Des Bauern Gabe
1)Es wollt ein Bauer sein’m Töchterlein was geben.
Was gab er ihr zum ersten Mal ?
Eine Kuh, schlage zu !
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
2) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum zweiten Mal ?
Zwei Kälber, eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
3) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum dritten Mal ?
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
4) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum vierten Mal ?
Vier wunderbare Ding,
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
5) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum fünften Mal ?
Fünf Vögel, die seind flügg,
Vier wunderbare Ding,
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
6) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum sechsten Mal ?
Sechs Studenten, die fliegen wie die Enten,
Fünf Vögel, die seind flügg,
Vier wunderbare Ding,
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
7) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum siebten Mal ?
Sieben alte Weiber, die tanzen wie die Schneider,
Sechs Studenten, die fliegen wie die Enten,
Fünf Vögel, die seind flügg,
Vier wunderbare Ding,
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
8) Es wollt ein Bauer seim Töchterlein was geben.
Was gab er ihm zum achten Mal ?
Acht Soldaten, die essen gerne Braten,
Sieben alte Weiber, die tanzen wie die Schneider,
Sechs Studenten, die fliegen wie die Enten,
Fünf Vögel, die seind flügg,
Vier wunderbare Ding,
Drei Roß, zwei Kälber,
Eine Kuh, schlage zu,
: Eine alte Henne fliege auch dazu. :
Sources :
« Verklingende Weisen, Lothringer Volkslieder », Louis Pinck, vol.3 , page 145 (voir la bibliographie)